Der Sublimationsdruck, oftmals auch Transferdruck genannt, ist ein Druckverfahren, bei dem die Farbstoffe durch Druck und Hitze auf einen beliebigen Stoff aufgebracht werden. Dabei wird die Tinte eingedampft bzw. sublimiert. Die zu bedruckenden Gegenstände müssen über eine spezielle Beschichtung verfügen, anhand derer es dann auch möglich ist, beispielsweise Keramiktassen zu veredeln. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass die Oberfläche des Drucks nicht spürbar ist und jegliche Formen, Farben und auch Muster "transferiert" werden können.
